Islandpferdereiter
Kreis Heinsberg e.V.

Veranstaltungen 2025

Stand: 23.06.2025

 Änderungen vorbehalten

Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen in 2025!

Wir freuen uns auf Euch!   

 Lehrgangsförderung für Vereinsmitglieder (Antrag Junioren/Antrag Erwachsene)

 05. Juli 2025: FÄLLT AUS MANGELS TEILNEHMER!!! Individueller Physio-, Osteo- und Trainingskurs mit Angi Wittfeld, Anja Matzerath & Jenny Mazur


Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainer:
Angi Wittfeld – IPZV Trainer B
Anja Matzerath – Physiotherapeutin (Reiter)
Jenny Mazur – Osteopathin (Pferd)
Ort: Margarethenhof, 52428 Jülich

Wir freuen uns sehr dass wir euch diesen ganz besonderen Kurs anbieten können. In diesem Kurs geht es Sitzfehlern, Schonhaltungen, Taktfehlern, Balanceproblemen etc. an den Kragen.
Es ist eine Kombination aus Unterricht, Sitzschule, Physiotherapie für den Reiter & Osteopathie für das Pferd. Gerne ist Angi bereit, euer Pferd auch selbst zu reiten, um zu schauen, ob die Problematik am Pferd oder Reiter liegt.
Zu Anfang wird Anja den Reiter physiotherapeutisch behandeln, danach reitet der Reiter bei Angi im Training, und dann wird das Pferd von Jenny osteopathisch behandelt. Ggf. je nach Problematik geht der Reiter nochmal zu Anja, zum Nachbehandeln.
Wenn alle Reiter bei der Physio durch sind, werden alle zusammen ein paar Übungen vom Boden machen.
Circa 2 Wochen vor diesem Kurs bekommt ihr einige Fragen per E-Mail, die ihr für die Trainer/Therapeuten beantworten müsst, und auch ein paar Dinge filmen sollt, damit sich die Trainer vorab möglichst gut auf euch und euer Pferd einstellen können.
Für diesen Kurs gibt es keinen Standardablauf und keine vorfixierten Uhrzeiten, da wir wirklich sehr individuell jeden dort abholen wollen, wo die körperlichen Defizite, Einschränkungen oder Problematiken sind. Es gibt für fast alles eine Lösung und diese möchten wir gemeinsam mit euch an diesem Kurstag erarbeiten.
Bitte bedenkt trotzdem, dass ihr und eure Pferde zwar behandelt werdet, es allerdings nur eine Behandlung der aktuellen Problematiken/Defizite ist. Für eine ganzheitliche Therapie oder Folgebehandlung für die Zukunft könnt
ihr Anja & Jenny gerne ansprechen und euch die aktuellen Konditionen und Wartezeiten für einen Termin mitteilen lassen.
Der Kurs ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.

Kursgebühr:
für Mitglieder des IPR- Kreis-Heinsberg e.V. 175,00€,
für Nichtmitglieder 190,00 €
Im Kurspreis enthalten sind die Trainer- und Therapeutengebühr, Fahrtkosten, Anlagennutzungsgebühr, Getränke & Snacks.

Es wird zum Selbstkostenpreis in der Pizzeria zu Mittag bestellt, da kann sich gerne jeder anschließen oder sich natürlich selbst verpflegen.
Für die Verpflegung eures Pferdes Kraftfutter/Heu etc. ist bitte selbst zu sorgen.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
0177 8377174
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 21.06.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.


12.+13. Juli 2025: AUSGEBUCHT!!! Wochenenkurs mit Shirin Geier

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Shirin Geier
Ort: Osthof, Kalratherstr. 3, 52445 Titz

Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir ein Kurswochenende mit Shirin Geier anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. An beiden Tagen wird eine Einzelstunde á 40 Minuten geritten.

Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 170,00 Euro
Für Nichtmitglieder 200,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Anlagennutzungsgebühr.

Für die Verpflegung eures Pferdes ist selbst zu sorgen (Heu/ ggf. Kraftfutter/leerer Eimer für Wasser). Solltet ihr euer Pferd über Nacht dort lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können, ob dies möglich ist.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 28.06.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.


24. August 2025: WRC-Ritt: Teverener Heide/Brunssummer Heide

Abritt: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
Rittstrecke: 24 km

Navi Adresse: Parkplatz Grotenrath; https://www.google.de/maps/place/Parkplatz+Grotenrath/@50.9451629,6.0446863,1350m/data=!3m1!1e3!4m6!3m5!1s0x47c0bbdba3ebcbd1:0x786fc5f005340976!8m2!3d50.945414!4d6.044661!16s%2Fg%2F11ssb7c2_c?entry=ttu

Anmeldung bis: 18.08.2025

Rittführung: Julia Seikrit
E-Mail: julia.seikrit@gmail.com
Telefon: 0176 4332 7505

Wir beginnen unseren Ritt auf schönen Reitwegen in der Teverener Heide, bevor wir diese verlassen und über einen Golfplatz rüber in die Brunssummer Heide reiten. Hier erreichen wir dann auch bald das Restaurant Schrieversheide, wo wir eine Pause einlegen können. Anschließend geht es auf Sandwegen zurück in die Teverener Heide, wo wir dann auch bald wieder den Parkplatz erreichen. 

 

6.+7. September 2025: Wochenendkurs mit Johanna Tryggvason

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Johanna Tryggvason
Ort: Osthof, Kalratherstr. 3, 52445 Titz

Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir ein Kurswochenende mit Johanna Tryggvason anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. An beiden Tagen wird eine Einzelstunde von 40 Minuten geritten.

Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 185,00 Euro
Für Nichtmitglieder 215,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Anlagennutzungsgebühr.

Für die eigene Verpflegung und die eures Pferdes ist selbst zu sorgen. Solltet ihr euer Pferd über Nacht lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können ob dies möglich ist.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 23.08.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

29. September 2025: WRC-Ritt: Infos folgen

12. Oktober 2025: Kurstag mit Petra Tinedo Moreno

Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainer: Petra Tinedo Moreno
Ort: Margarethenhof, 52428 Jülich

Wir freuen uns, dass wir einen Tageskurs (Zirkuslektionen) mit Petra Tinedo Moreno anbieten können. Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Es wird in 2er Gruppen gearbeitet, eine Einheit á 45 min vormittags und eine nachmittags.

Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 125,00 Euro
Zuschauer 25,00 Euro
Für Nichtmitglieder 140,00 Euro
Zuschauer 40,00 Euro

Im Preis inbegriffen sind die Trainergebühr & Anfahrt, Getränke & Snacks, sowie Anlagennutzungsgebühr.
Für die eigene Verpflegung und die eures Pferdes ist selbst zu sorgen. Solltet ihr euer Pferd über Nacht lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können, ob dies möglich ist.
Gerne kann zum Selbstkostenpreis mittags Essen mitbestellt werden.

Anmeldungen bitte mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.


19. Oktober 2025: WRC-Ritt: Königsdorfer Forst und Glessener Höhe

Abritt: 11:00 Uhr
Rittende: 16:00 Uhr
Rittstrecke: 20 km
Treffpunkt: Parkplatz Königsdorfer Forst, Alte Aachener Strasse, 50226 Frechen-Königsdorf
Anmeldung bis: 14.10.2025

Rittführung: Simone Singer
Kontakt: 0177-977 75 71
Mail: schriftfuehrer@islandpferde-hs.de

Wir erkunden zunächst den Königsdorfer Forst, ein bewaldeter Höhenzug direkt vor den Toren Kölns. Das ehemalige kurfürstliche Jagdgebiet bietet jede Menge alten Baumbestand, und ein dichtes Wegenetz, was für Fußgänger, Radfahrer und Reiter gleichermaßen nutzbar ist. Der Königsforst geht in die Glessener Höhe über, eine rekultivierte Abraumhalde, ähnlich der Sophienhöhe. Dort gibt es einige schöne, lange Töltwege, aber auch einige Anstiege.
In Ermangelung von Gastronomie gibt es ein Satteltaschen-Picknick, das jeder Reiter selbst mitbringt.


24. Oktober 2025: Kindercamp mit Hannah Grünhagen

Trainer: Hannah Grünhagen
Uhrzeit: 10:00 – 16.00 Uhr
Ort: Haus Fonger, 52428 Jülich-Stetternich
Kinder zwischen 6-12 Jahre (mit und ohne Vorerfahrung), max. 10 Teilnehmer

Wir freuen uns, dass wir ein Kindercamp mit Hannah Grünhagen organisieren konnten. Das Kindercamp ist ohne eigenes Pferd. Unser Thema ist Halloween, es wird gebastelt, gespielt, geritten - mit allem, was das Kinderherz begehrt. Jedes Kind bringt bitte einen Reithelm (alternativ Fahrradhelm) mit, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Kursgebühr:
Je Kind 65,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist Mittagessen, Getränke, Materialien zum basteln, Anlagennutzung.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 10.10.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

8. November 2025: Hufkurs mit Stefan Lenzen

Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Kursleitung: Stefan Lenzen (staatlich anerkannter Hufbeschlagsschmied und Huftechniker DHR)
Ort: Gut Stammheim, Neunhovener Str.29, 41363 Jüchen

In diesem Kurs wird Stefan einen Vortrag über Anatomie, Energie, Harmonie und Massage halten sowie auch beschlagen. Er geht auf das Gesamtpaket Pferd ein, nicht nur auf den Huf - „to comfort your horse“.

Kursgebühr:
für Mitglieder des IPR- Kreis-Heinsberg e.V. 55,00€,
für Nichtmitglieder 70,00 €
Im Kurspreis enthalten sind Anfahrt, Getränke & ein kleiner Snack.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
0177 8377174
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 25.10.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

22.+23. November 2025: AUSGEBUCHT!!! Wochenendkurs mit Shirin Geier

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Shirin Geier
Ort: Thywissenhof, 52428 Jülich-Stetternich

Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir ein Kurswochenende mit Shirin Geier anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. An beiden Tagen wird eine Einzelstunde á 40 Minuten geritten.

Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 170,00 Euro
Für Nichtmitglieder 200,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Anlagennutzungsgebühr.

Für die Verpflegung eures Pferdes ist selbst zu sorgen (Heu/ ggf. Kraftfutter/leerer Eimer für Wasser). Solltet ihr euer Pferd über Nacht dort lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können, ob dies möglich ist.

Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss: 08.11.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

6. Dezember 2025: Nikolausritt auf der Sophienhöhe

Abritt: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
Rittstrecke: ca. 12 km
Navi Adresse: D-52428 Jülich, Historische Meilensteine (Das ist die gegenüberliegen-de Ausfahrt im Kreisverkehr der Kölner Landstraße auf der L264, Stetternich). Von den Historischen Meilensteinen weiter geradeaus bis zum Wanderparkplatz Stetter-nich
Anmeldung bis: 01.12.2025

Rittführung: Simone Singer
E-Mail: schriftfuehrer@islandpferde-hs.de
Telefon: +491779777571

Wir machen uns einen schönen Nikolausi an der Sophienhöhe. Ein bisschen reiten, ein bisschen tölten, ein bisschen quatschen, mit einer kleinen Glühwein-, Kakao- und Plätzchenpause zwischendurch.



E-Mail
Instagram